Hallo Leute,
Wollte euch nur unsere ECU vorstellen!
Wir haben die DUKE ECU fertiggestellt und ist verfügbar.
Als plug n play Lösung ist die ECU in 5min installiert. Kommt als Vor-Konfiguriert mit eine Optimierten-Leistung die unterhalb des Materialverschleißes liegt!
Falls ihr Fragen habt, einfach anschreiben!
lg,
Marlen
COOBER.eu Team
Hi Marlen,
einfach nur die ECU tauschen, mehr nicht?
Bei den Kurven ist das wohl eher nur was für die Renne, auf der Straße taugt das nicht. Ich drehe meine 390er jedenfalls nicht so, wie es erforderlich wäre, um etwas vom Leistungsgewinn zu haben.
Bedeuten mittlere Kolben-Geschwindigkeiten über Begrenzer von 22 - 26 m/s. Ziemlich grenzwertig für einen dafür nicht ausgelegten Serienmotor.
Die Leistungskurven scheinen mir auch nicht real, nach den Kurven ist der Anstieg linear. Ist real definitiv nicht so, bestätigt Dir jeder 390er-Fahrer.
Real sind diese Kurven (untere Kurve original - obere Ist-Zustand):
NM-UPM.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
PS-UPM.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Da müsst Ihr noch dran arbeiten...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Mehr Spaß pro Kilometer statt mehr Kilometer pro Stunde!
RC 390 Cup
Duke 390 R
Duke 690 R
Hallo Didi
Kein ECU Tausch, sondern Piggy-back. Anstecken zwischen Zündspule und injektoren. Rechtliche gründe verhindern einen Austausch.
Wenn man sich die Charts anschaut würde ich mir einen neuen Prüfstand suchen, Signal Clearing verwenden oder eine Vertragswerkstatt aufsuchen!
Grüße.
COOBER.eu Team
Entwickler von Motorsteuerungen für Motoren
(Benzin & Blut)
Hallo Marlen,
die einfache und schnelle Montage spricht mich erst mal an. Aber man findet über eure Produkte kaum konkrete Informationen. Kannst du uns eine Preisindikation geben? Auch eine Montageanleitung ware interessant.
Eure Homepage macht offen gestanden noch einen sehr vorläufigen Eindruck. Eines eurer Highlights ist die ECU für eine R6, ihr zeigt aber eine R1 und nennt <100PS, das weckt offen gestanden wenig Vertrauen in die Korrektheit eurer Informationen. Für die 390Duke ware weiter interessant ob die Messungen im Serienzustand oder mit Modifikationen an Auspuff oder Luftfilter gemacht wurden.
Viele Grüße, Ralf
Hallo Ralf
Die Produkte sind auf der Webseite eigentlich recht gut Erklärt!
Je nach Motor wird die ECU zwischen Original Motorsteuerung und Kabelbaum oder zwischen Zündspule und Einspritzdüse gesteckt!
Preislich Liegt die Steuerungen je nach Motor ab 624,- inc. Mwst!
Alle ECU's sind auf Serien-Fahrzeugen getestet! Performance Parts Unterstützung gibt es derzeit nur für Händler.
grüße
Zitat von RalfS im Beitrag #4
Hallo Marlen,
die einfache und schnelle Montage spricht mich erst mal an. Aber man findet über eure Produkte kaum konkrete Informationen. Kannst du uns eine Preisindikation geben? Auch eine Montageanleitung ware interessant.
Eure Homepage macht offen gestanden noch einen sehr vorläufigen Eindruck. Eines eurer Highlights ist die ECU für eine R6, ihr zeigt aber eine R1 und nennt <100PS, das weckt offen gestanden wenig Vertrauen in die Korrektheit eurer Informationen. Für die 390Duke ware weiter interessant ob die Messungen im Serienzustand oder mit Modifikationen an Auspuff oder Luftfilter gemacht wurden.
Viele Grüße, Ralf
COOBER.eu Team
Entwickler von Motorsteuerungen für Motoren
(Benzin & Blut)
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: whiteduke Besucherzähler Heute waren 6 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 328
Themen
und
2152
Beiträge.
|