hallo zusammen,
bin der jörg.meine 390er und ich sind jetzt schon etwas mehr als 2 jahre zusammen.
anfangs von meinen kumpels dezent belächelt,haben sie nun den gehörigen respekt
vor einer 390er erfahren...bei mir war es liebe auf den ersten blick,ich mußte so ein
mopped unbedingt haben.nach einigen kleinen optischen änderungen,ist sie nun mein
traum...technisch,nachdem ich die ganzen indischen arbeiten mal entsprechend auf meinen
standard umgemodelt habe,schlägt sie sich bis auf die üblichen kleinigkeiten halt,sehr wacker !
hoffe doch stark,daß es bei der nicht stattgefundenen osterausfahrt nicht bleibt und wir uns
auf jeden fall mal im echten leben sehen, zu einer zünftigen 390er runde.in dem sinne:
euch allen eine schöne unfallfreie saison 2016
grüße
jörg
(der das groß schreiben verlernt hat )
Zitat von puchfahrer im Beitrag #1Hallo Jörg...
nachdem ich die ganzen indischen arbeiten mal entsprechend auf meinen
standard umgemodelt habe,schlägt sie sich bis auf die üblichen kleinigkeiten halt

hey männer,
vielen dank für die herzliche aufnahme in eurer runde!
um eure fragen zu beantworten:
kinderkrankheiten bei meiner 390er:
2 feuchte blinker ( garantie )
bremslichtschalter hinten (gebrauchten aus ebay)
die gabelsimmeringe fangen langsam an zu siffen (noch geht es)
und in meinen reflektor haben indische ölfinger drin rumgetatzelt
(wird im oberen bereich blind )
ersatz liegt schon im keller ( sobald der tüv prüfer das merkt )
diesmal hatte ich noch glück....
und natürlich der vordere bremslchtschalter der genau im januar zum tüv aufgehört hat.
(dank des forums,war ich im thema und hab noch in der prüfhalle massiert...
prüfung bestanden !
gaszug mußte ich ein wenig anders verlegen,sah bei mir irgendwie komisch aus
die ganzen elektrischen stecker unter der sitzbank mal ordentlich mit isoband und kabelbinder
auf vordermann gebracht.
steh jetzt knapp vor 7500km.motor schnurrt in allen lebenslagen...
grüße
jörg
Zitat von puchfahrer im Beitrag #8
die gabelsimmeringe fangen langsam an zu siffen (noch geht es)
Das wird dann wohl der Grund dafür sein:
Zitat von puchfahrer im Beitrag #8
steh jetzt knapp vor 7500km.motor schnurrt in allen lebenslagen...
Du fährst zu wenig, Jörg! Ab und an mal die Staubkappen nach unten ziehen und Silkonöl drunter sprühen - hält die Dichtungen weich...

Hab ich letzte Woche bei meiner 690er auch gemacht

WP_20160328_07_47_24_Rich_LI.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Da isses linksseitig aber schon zu spät - gleicher Grund wie bei Deiner 390er.
Ich habe das Spezialwerkzeug, um die Führungsbuchse und den Simmerring einzutreiben, ist bei 390er und 690er identisch.
Wennst das brauchts, gib Bescheid, kannst dann von mir ausleihen. Oder kommst hier vorbei, dann erledigen wird das zusammen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Mehr Spaß pro Kilometer statt mehr Kilometer pro Stunde!
KTM Duke 390, Yamaha MT-07, Moto Guzzi Imola
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Icke Besucherzähler Heute waren 5 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 327
Themen
und
2150
Beiträge.
|